Matomo Vorträge, Seminare und Webinare von Joachim Nickel
Joachim Nickel ist als Trainer und Sprecher auf Konferenzen sowie in Webinaren rund um Matomo (vormals Piwik) aktiv. Hier findest du zukünftige und auch vergangene öffentliche Vorträge sowie Links zu Aufzeichnungen und Folien.
Zukünftige Events

SEO CAMPIXX 2022: Matomo & SEO - So bekommst Du die wichtigen Kennzahlen
"Die Webanalytics mit Matomo bietet dir eine datenschutzkonforme Möglichkeit, wichtige Kennzahlen für deine Webseite zu erfassen und deine SEO Ziele zu optimieren. Ich zeige dir, welche Zahlen interessant sind, wie du eigene Zahlen erfassen lassen kannst und worauf du bei der Interpretation achten solltest, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Komm mit auf eine Reise durch die Zahlenwelt der Analytics." - das ist mein Beschreibungstext für die SEO CAMPIXX 2022 bei Berlin. Ich freue mich darauf, dich Live vor Ort begrüßen zu können.

CONTENTIXX 2022: Datenschutzkonformes Performance Marketing mit Matomo
"Die Integration von Conversion-Tags ist ohne User-Consent nicht mehr machbar. Wie aber bekommst du Performance-Werte dennoch für deine Google Ads? Ich zeige dir, wie du Matomo einrichtest um mit Ereignistracking und Zielconversions innerhalb von Matomo diese Daten an Google Ads als Offline-Conversions zu übergeben und somit wieder genauer zu wissen, wo du Geld verbrennst und welche Kampagnen deinen Umsatz stützen." - das ist mein Beschreibungstext für den Vortrag auf der CONTENTIXX bei Berlin im Juli 2022.

Matomo-Seminar beim OMT
Ein Ganztagsseminar rund um Matomo bei meinem Partner OMT. Inhalt der Matomo Schulung.
Vergangene Events

Contao College: Matomo Seminar
Einen Tag vor dem Contao Camp (30. April - 1. Mai) findet im NH Hotel in Potsdam das Contao College statt. Im Rahmen dieses Weiterbildungsprogramms der Contao Association halte ich mein Matomo Seminar erstmalig seit langer Zeit als Live-Seminar. Die Buchung des Seminars ist nur in Verbindung mit dem Camp-Ticket möglich. Inhalt der Matomo Schulung.

11. Drupal DACH Online Meetup
Am 21. April 2022 habe ich einen Vortrag mit dem Titel "Datenschutzkonforme Analytics mit Matomo" beim Drupal DACH Online Meetup gehalten. Vielen Dank an Nico Grienauer für die Einladung.
Ich bin in diesem Vortrag u.a. auf die Probleme User-Consent, AdBlocker sowie Impersonator Bots und die Problemlösung mit Matomo eingegangen. Dazu gehörten ein Blick in verschiedene Einstellungen als auch Insights um Matomo konform zur DSGVO und zum TTDSG ohne User-Consent einsetzen zu können.

Matomo-Seminar beim OMT
Am 22. März 2022 fand das Ganztagsseminar rund um Matomo bei meinem Partner OMT statt. Es war mit 7 Teilnehmenden ein intensiver Austausch. Aufgrund der Fragen wich ich zweimal vom Konzept ab, um mehr Insights u.a. zum Tag Manager zu zeigen. Damit hat sich der Workshop auch etwas verlängert, was glücklicherweise bei einem Online-Format wunderbar funktioniert. Den geplanten Inhalt der Matomo Schulung kannst du dir auf meiner Seite ansehen. Wenn auch du an einem offenen Matomoworkshop teilnehmen möchtest, informiere dich gerne schon jetzt zu meinem nächsten Termin bei der OMT im Oktober 2022.

Matomo 101: Einführung zur Event-Serie
Zusammen mit Philipp Baron Freytag von Loringhoven starte ich am 17. März unsere neue Live-Event-Serie „Matomo 101“.
Im Talk-Format werden Philipp und ich uns 1 zu 1 dem Thema Matomo als Alternative im Dschungel der Webanalytics annehmen. Wie schlägt sich Matomo im Vergleich mit Google Analytics. Wo schwächelt Matomo, wo hebt erhebt sich David gegen Goliath und gewinnt das Match? Im Rahmen dieser Serie planen wir typische Fragestellungen aus der Welt der Analytics auf den Prüfstand zu stellen und beide Systeme zu vergleichen.
Aufzeichnung bei LinkedIn ansehen
Ich freue mich auf dieses neue Format und ich freue mich auf deine Rückmeldung. Wo drückt bei dir der Analytics-Schuh in Matomo und welche Fragen hast du, wenn du gerade überlegst, von Google Analytics zu Matomo zu wechseln. Schreib mir gerne deine Fragen per E-Mail!

OMT Tool Konferenz 2022: Datenschutzkonformes Analytics ist möglich! Mehr Wissen ohne User-Consent mit Matomo
Kennst du den Unterschied zwischen Analytics und Tracking? Möchtest du wissen, wie man mit Matomo ohne User-Consent die Reichweite messen und dabei auch noch die Datenquantität erhöht, in dem man mit einfachen Mitteln auch Besucher mit Adblockern erfassen kann? Dann lade ich dich ein, dir meinen Fachvortrag von der OMT Toolkonferenz anzusehen.

Ryte am Mittag: Talk zur Datenqualität bei der Webanalytics
In der Reihe "Deine tägliche Dosis SEO" bietet Ryte auf ClubHouse, LinkedIn und YouTube regelmäßig um 12 Uhr mittags einen Talk. Am 4. November 2021 durfte ich über das Thema der Datenqualität in der Webanalytics sprechen. Natürlich habe ich meine Erfahrung vorrangig mit verschiedenen Websites in Zusammenhang mit Matomo gesammelt, aber das Problem ist für alle Webanalysen wie Google Analytics, eTracker, Piwik Pro und viele weitere nicht genannte Tools identisch.

Matomo Camp 2021: Background-Tracking – Mehr Daten durch Tracking aus der Anwendung oder Logfiles
Am 4. und 5. November 2021 fand das erste MatomoCamp als Onlinekonferenz statt, bei dem ich u.a. die Organisation unterstützte und am ersten Tag meinen Fachvortag zum Background-Tracking mit Matomo halten konnte. Insgesamt 27 starke Vorträge rund um Matomo in Deutsch, Englisch und Französisch machten diese zwei Tage zu einem wertvollen Input in der Matomo Community.

OMT Webinar: 7+ Tipps & Tricks rund um Matomo
Welches sind die wichtigsten Plugins in Matomo, die in jeder Matomo Instanz installiert sein sollten? Im Oktober 2021 habe ich im Rahmen der OMT Webinare meinen Matomo-Vortrag neben einige Tipps & Tricks zu Einstellungen in Matomo auch diese Frage beantwortet.

JoomlaDay 2021: Webanalytics mit Matomo - Tipps & Tricks & Fallstricke
Mit der provokanten Aussage: »Ich weiß, was du auf meiner Webseite gemacht hast...« habe ich meinen Vortrag auf dem JoomlaDay 2021 angekündigt. Da auch 2021 der JoomlaDay als Online-Event durchgeführt wurde, kannst du dir meinen Vortrag in einer Aufzeichnung bei YouTube ansehen. Das OMT Webinar im Oktober 2021 und dieser Vortrag sind recht ähnlich.

Matomo-Seminar beim OMT
Bei meinem ersten Ganztagsseminar rund um Matomo zusammen mit meinem Partner OMT waren nur 4 Teilnehmer dabei - und das bringt einen solchen Workshop natürlich auf ein ganz anderes Level. Da ich auf die Matomo-Instanzen der zwei beteiligten Firmen vorher Zugriff erhielt, konnte ich zielgenau die Fragen beantworten und wertvolle Tipps geben. Wenn auch Du bei einem offenen Matomo Ganztagsseminar dabei sein möchtest, schaue gerne auf die Webseite der OMT und melde dich für den nächsten Termin gerne an.

SEO CAMPIXX 2021: Analytics von Hinten – Mehr Daten durch Tracking aus der Anwendung oder Logfiles
Auf der SEO CAMPIXX 2021, die als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt wurde, habe ich meinen Vortrag zum „Background-Tracking“ weiter entwickelt und auch den Aspekt der Analytics mit Server-Logfiles ergänzt. Dadurch hielt ich den Vortrag unter den Titel „Analytics von Hinten – Mehr Daten durch Tracking aus der Anwendung oder Logfiles“. Die Resonanz war großartig; vielen Websitebetreibern ist das Grundproblem der Adblocker für den Bereich der Analytics nicht bewusst, und daher wird dieses Thema mich auch in Zukunft weiter beschäftigen.
Der Vortrag kann zusammen mit allen Vorträgen der CAMPIXX auch online abgerufen werden. Der Zugriff ist kostenpflichtig; Teilnehmer der CAMPIXX sollten dafür einen Zugriffscode erhalten haben.

OMT Webinar: Matomo - Eine datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics
Du willst den Unterschied zwischen Google Analytics und Matomo kennenlernen? Dann schaue dir dieses Webinar beim OMT an. Neben der Funktionsübersicht von Matomo zeige ich auch ein paar kostenpflichtige Erweiterungen sowie einen groben Kostenrahmen für den Einsatz von Matomo auf. Auch habe ich hier die Grundlage für datenschutzkonforme Reichweitenanalyse ohne User-Consent vorgestellt. Dazu empfehle ich dir allerdings eher neuere Webinare, wie das zur OMT Toolkonferenz im Februar 2022 anzusehen.

OMT Toolkonferenz: 7 Gründe, warum Contao Dein nächstes CMS werden sollte
Im Rahmen der ersten OMT Toolkonferenz habe ich mein Lieblings CMS Contao vorgestellt.

OMT Konferenz 2020: Besucher-Tracking mit Matomo – Von Vorne & von Hinten
Die OMT Konferenz – der jährliche Treffpunkt der Online-Marketing-Branche in Wiesbaden – fand 2020 als Online-Konferenz statt.
Dank der Zusammenarbeit mit dem Organisator konnte ich die Webseite www.omt.de analysieren und meinen Vortrag mit interessanten Insights ergänzen. Die Daten zeigen, dass man nicht auf die Daten aus dem klassischen Analytics ohne Vorbehalt vertrauen darf. In den folgenden Vorträgen zu dem Thema „Background-Tracking“ habe ich die Insights der OMT verwenden können, dass diese auch im Vortrag zum MatomoCamp im November 2021 enthalten sind.

JoomlaDay 2020: Vollständiges Besucher-Tracking aus der Anwendung mit Matomo
Mit dem Thema „Background-Tracking aus der Anwendung“ hat mich das Team von JoomlaDay zu ihrer Konferenz eingeladen. Der JoomlaDay ist die jährliche Konferenz des CMS Joomla. Dort hielt ich einen angepassten Vortrag und konnte auch auf die von mir entwickelte Erweiterung für das CMS Contao eingehen. Du kannst dir die Aufzeichnung bei YouTube ansehen, aber vielleicht solltest Du eher einen aktuelleren Vortrag wie den vom MatomoCamp nutzen.

OMT meets CAMPIXX: Vollständiges Besucher-Tracking aus der Anwendung mit Matomo
Da die SEO CAMPIXX im März aufgrund von Corona vorzeitig beendet wurde, hat Mario Jung das Online-Event "OMT meets CAMPIXX" ins Leben gerufen. In diesem Rahmen hielt ich eine erweiterte Fassung meines Vortrags der CAMPIXX zum Background-Tracking mit Matomo aus der Anwendung. Dieser Vortrag steht beim OMT als Webinar zur Verfügung, ist inhaltlich jedoch nicht mehr aktuell. Ich empfehle eher eine aktuelleren Vortrag wie z.B. im Rahmen des MatomoCamp im November 2021 sich anzusehen.

SEO CAMPIXX 2020: Vollständiges Besucher-Tracking aus der Anwendung mit Matomo
Das Thema Background-Tracking habe ich ein paar Tage nach dem Contao Agenturtag auch auf der SEO CAMPIXX am Müggelsee in Berlin vorgestellt. In interessanten Gesprächen bekam ich schöne Anregungen und verfeinerte mein Konzept. Daraus entstand eine erste Fassung der Contao Erweiterung zum Background-Tracking. Insgesamt war die CAMPIXX für mich der Startschuss, das Thema Background-Tracking im Online-Marketing stärker zu fokussieren.

Contao Agenturtag 2020: Background Tracking mit Matomo
Auf dem Karlsruher Contao Agenturtag, einem Treffen von Agenturen und Freelancern mit Focus auf das CMS Contao, habe ich erstmalig meinen Vortrag zum Background-Tracking mit Matomo gehalten.