Matomo Workshops
für besseres Verständnis deiner Analytics

Theorie ist wichtig, doch sie bringt dich nur bis zu einem bestimmten Punkt.
Wenn du wirklich wissen willst, wie du Matomo für deine Webanalyse effizient einsetzen kannst, brauchst du mehr als Grundlagenwissen. Du brauchst Praxis.
Die bekommst du als Teilnehmer meiner individuellen Workshops. Erklärt und angeleitet von einem erfahrenen Experten.
Direkt zur Sache – praxisnah, zielorientiert und individuell
Ich bin bekennender Fan von Matomo (vormals Piwik) und unterstütze seit 2010 Unternehmen dabei, das Tracking von Daten effizienter zu gestalten und somit verlässliche Zahlen für Entscheidungen im Marketing zu erhalten. Denn Analytics-Daten sind Grundlage für berechtigte Ziele im Marketing: mehr Leads, mehr Sales, mehr Umsatz.
Die Webanalyse kann dabei hilfreich sein, zum Beispiel für Anpassungen an Website oder Onlineshop und das Erstellen sowie Auswerten von Kampagnen. Viele Unternehmen bleiben hier weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Sie erfassen entweder die Besucher von Website oder Onlineshop nicht oder sie analysieren nicht, warum Besucher an immer wieder gleichen Stellen der Customer Journey abbrechen.
Mit meinen Matomo Workshops – ob Inhouse vor Ort oder Online – baue ich für die Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Denn meine Teilnehmer lernen in den praxisnahen Schulungen, wie sie Daten richtig erfassen und wie sie Daten interpretieren müssen, um sie als Grundlage fürs Marketing nutzen zu können.
In meinen Matomo Workshops arbeiten alle Teilnehmer an echten Fällen, echten Daten und echten Herausforderungen im Unternehmen.

Dein Trainer für Matomo Workshops: Joachim Nickel
- aus Datenschutzgründen setze ich 2010 auf Open-Source anstelle von Google Analytics
- Fokus als Berater & Speaker für Matomo seit 2020
- Mit-Organisator des MatomoCamp.org
- Dozent u.a. bei OMT, dskom Berlin und AFS://Akademie
- TOP-Speaker auf der SEO Campixx, Contentixx, OMT Konferenz, Online Expert Days, MeasureCamp, Analytics Pioneers, OMKMS, JoomlaDay und der Contao Konferenz
- Dozent für Seminare, Workshops, Schulungen rund um datenschutzkonforme Webanalyse
Meine Hashtags: #opensource #datenschutz #chopsolutions
Matomo Workshops – Für alle, die wirklich ins Tun kommen wollen
Du willst nicht nur verstehen, was Matomo im Tracking alles kann, sondern genau wissen:
„Was bedeutet das für meine Website? Für meine KPIs? Für meine Webanalyse und mein Marketing?“
3 Mal genickt? Dann bist du hier genau richtig.
Meine Matomo Workshops sind:
- hands-on & praxisnah – keine Demo, sondern echtes Arbeiten an deinen Daten
- interaktiv – Fragen erwünscht, Praxisübungen inklusive
- zielorientiert – du gehst mit konkreten Ergebnissen nach Hause
- individuell – Alle Beispielen aus deinem Unternehmen
Was du im Workshop lernen wirst
- Dashboard sinnvoll gestalten
- Conversion-Ziele in Matomo definieren
- Einrichtung und Auswertung von Zielen, Kampagnen & Nutzerwegen
- Kanäle und Kampagnen vergleichen
- Consent-Modus in Matomo einrichten
- Eigene Reports mit Segmenten erstellen
- Analyse typischer Fragestellungen wie:
- „Warum brechen so viele Nutzer im Checkout ab?“
- „Welcher Kanal bringt wirklich qualifizierte Leads?“
- Umgang mit Datenschutz und Consent – verständlich & praxisgerecht
Gut zu wissen: Im Idealfall findet zuerst eine Matomo Schulung statt und danach der Workshop.
Denn in Schulung oder Seminar lernst du die Grundlagen, im Workshop geht’s direkt zur Sache. Wir arbeiten mit deinen Daten an deinen Herausforderungen. Mir ist wichtig, dass du von meinem Matomo Workshop profitierst und direkt erste Aha-Erlebnisse hast.
Individueller Matomo Workshop – Inhouse Seminar
Du hast ein Ziel und ich helfe dir, es zu erreichen.
Meine Seminare für Firmen und Agenturen stimmen wir für dich und dein Business ab.
Von den Basics der Webanalyse über Detail-Analysen mit Insights deiner Webseite bis zu speziellen Funktionen für das Tracking von Kampagnen:
Du und dein Team erhalten konkrete Tipps für den Einsatz in deinem Marketing. Mit Strategie, Köpfchen und Spaß.

Meine Workshops sind ebenfalls auf deinen Bedarf angepasst und meist „Work in Progress“, also arbeiten an deinen Daten. Für die Bestandteile des Workshops, die zuvor geplant sind, stelle ich Seminarunterlagen zur Verfügung. Alles, was dynamisch nach dem Bedarf deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besprochen wird, kann ich gerne im Nachgang dokumentieren.
In der Regel findet vor dem Workshop ein Seminar statt. In dieser Schulung erhältst du und dein Team – ebenfalls vollkommen individuell auf den Bedarf der Teilnehmerinnen und Teilnehmer – die Grundlagen von Matomo vermittelt. Bereits in diesem Seminar arbeiten wir an deinen Daten, und ich zeige die ersten Insights und Aha-Momente auf. Aber das richtige Arbeiten beginnt danach.
In meinen Workshops machen wir genau das. Während die Schulung mehr Frontalbeschallung ist, findet im Workshop ein echtes Hands-on. Du und deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an deinem Matomo. Und ich schaue euch über die Schulter.
Vielleicht besprechen wir das Ereignis-Tracking und legen gemeinsam Events an. Die Messung von CTAs als Ereignisse ist in der Regel die Grundlage für die Einrichtung von Zielen, was ebenfalls häufig ein wichtiger Aspekt in den Workshops ist. Dann schauen noch mal auf die Inhaltserkennung, also dem Content-Tracking, und prüfen, welche Insights du aus dem Besuchen auf einer Landingpage gewinnen möchtest – und kannst. Und das setzen wir dann um.
Für wen sind Matomo Workshops geeignet?
- Marketing-Teams, die datenbasierter arbeiten und entscheiden möchten
- IT & Webverantwortliche, die Matomo strategisch einsetzen wollen
- Agenturen & Freelancer, die fundiertes Know-how in der Webanalyse aufbauen möchten
- Öffentliche Einrichtungen, die Matomo datenschutzkonform nutzen wollen
Matomo Workshops sind die perfekte Wahl für dich, wenn…
- …du neben Theorie auch viel Praxis willst
- …du konkrete Probleme analysieren und lösen willst
- …du Matomo schon nutzt – aber noch nicht das volle Potenzial für dein Marketing ausschöpfst
- …du oder dein Team endlich Klarheit im Datenchaos braucht
Deshalb: Hör auf, Daten zu sammeln – fang an Daten zu nutzen!
Der Ablauf von Onboarding, Schulung und Workshop
Wie sieht der typische Ablauf aus?
- Matomo Onboarding
Damit machen wir gemeinsam deine Matomo Installation fit für die bestmögliche Datenerfassung. Und dabei nehme ich immer deinen Datenschutzbeauftragen mit! Denn nur mit einem sauberen Setup ist Matomo bestmöglich einsetzbar. - Matomo Schulung
Hier werden du und dein Team fit gemacht und ihr werdet zu echten Matomo Verstehern. :-)
Entweder in der offenen Schulung oder in einer individuellen Schulung für dein Team. - Matomo Workshop
Nach der Schulung kommt dann der Workshop zur Entwicklung eines Tracking-Konzepts und zur Vertiefung des gelernten aus der Schulung. Ein Workshop ohne Schulung ist meist nur dann zielführend, wenn das Team bereits umfassende Kenntnis von der effektiven Nutzung von Matomo hat.
Damit sich die Weiterbildung optimal in den Unternehmensalltag einplanen lässt, biete ich dir dieses Wissen kompakt in Blöcken von 3 bis 4 Stunden an. Wenn wir alles online machen, dann erfolgt das nach Abstimmung am Vormittag, vornehmlich von 9 Uhr bis 13 Uhr. Gerne können die Schulung und Workshops auch als Präsenzseminar bei dir im Büro stattfinden. Das Onboarding wird in der Regel weit früher als die Schulung durchgeführt und der dazugehörige Workshop findet daher mehrheitlich online statt. Und selbstverständlich gibt es dazu immer eine Dokumentation und die Seminarunterlagen bzw. Folien zur Nachbereitung für alle Teilnehmer.